Hier siehst du immer aktuell, wie viele gerade zu unserer Gemeinschaft gehören
Auf zum Bauernhof!
Alle Klassen unserer Grundschule waren diese und vergangene Woche zu Besuch bei Bauer Heini auf dem Hochstetterhof. Neben einer herrlichen Herbstkulisse durften die Schülerinnen und Schüler einiges bestaunen.
Zuerst wurden Schafe, Rinder und Schweine besucht. Hier konnten die Kinder wichtiges über die Tiere lernen und immer wieder Fragen stellen. Hinterher gab es einen kleinen Waldspaziergang in Richtung des Gemüsefeldes. Dort angekommen durften die Kids Petersilie und Schnittlauch kosten. Weiterhin waren die Schülerinnen und Schüler eifrig dabei, als von Bauer Heini das Startsignal für das beliebte Karottenziehen eröffnet wurde.
Sowohl die Kids als auch die Lehrkräfte hatten eine Menge Spaß und sind beeindruckt von der Qualität und Vielfalt des Hofes, die auf jeden Fall weiterempfohlen wird!
Wir bedanken uns hiermit recht herzlich bei Bauer Heini für seine Gastfreundschaft.
Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 haben am 06.07. während des Schulfests auf der Biberburg eine Spendenaktion gestartet. An insgesamt drei Spielstationen (Sackhüpfen, Dosenwerfen und Eierlauf) konnten nicht nur spiel-, sondern auch spendenfreudige Interessierte teilhaben.
Wohin fließen die Spendengelder?
Die Gesamtsumme von insgesamt 110 Euro wird an die „EinDollarBrille e.V.“ gespendet.
Diese Organisation versorgt Menschen aus Asien, Afrika und Lateinamerika mit Sehtests und den ein Dollar Brillen, welche vor Ort produziert werden.
Mit dem Betrag von über einhundert Euro helfen wir speziell für die Materialbeschaffung der Brillen. Weitere Infos erhalten Sie hierzu unter: https://www.eindollarbrille.de/
Wir sagen Danke!
Sowohl Lehrkräfte als auch die Schulsozialarbeit sind beeindruckt von dem
sozialen Engagement und sagen Danke an alle fleißigen Spenderinnen und Spender,
sowie ein großes Lob an das Organisations-Team der Klasse 4 !
Hereinspaziert, der Zirkus ist da! Am 21.04.23 hatten wir ganz besonderen Besuch. Alle Kinder und Lehrerinnen waren ganz aufgeregt, als Zappo der Zirkusclown seinen großen Koffer aufstellte. In einer tollen Vorstellung eroberte Zappo mit Jonglage, Clownerie und vor allem Zauberkunst im Sturm die Herzen aller Zuschauer/innen.
Am 16.02.2023 war es endlich soweit, der Schulfasching war zurück! Wir feierten zunächst in den Klassen, spielten Spiele & hörten Musik. Es wurde getanzt, gelacht und gesungen - selbstverständlich im Kostüm.
Zur Pause durften wir dann unser riesiges Buffet stürmen. Was Dank tatkräftiger Mithilfe aller Eltern noch üppiger ausfiel, als in den vergangenen Jahren. Gestärkt von den vielen Köstlichkeiten konnten die Kinder dann den Rälle der Ringschnaiter Narrenzunft gegenübertreten. Mit etwas Respekt, aber auch ganz viel Spaß ließen sich schließlich alle Kinder von den Narren aus den Fängen der Lehrerinnen befreien und wurden auf dem Schulhof von den "Blech-Checkern" mit lauter Musik begrüßt.
Gemeinsam ging es dann zum Ringschnaiter Rathaussturm, wo Ortsvorsteher Walter Boscher wiederum zu Speis und Trank geladen hatte. Es war ein toller Morgen mit strahlendem Sonnenschein und vielen schönen Erlebnissen.
Am 17.02.2023 fand der erste Ringschnait-Cup an unserer Schule statt. Alle Kinder der Schule sind mit viel Eifer in den Parcours gestartet, den Sportlehrerin Nicole Berger und FSJlerin Mara Mendler gemeinsam ausgetüftelt hatten.
Die Begeisterung und der Siegeswille der Kinder waren ungebremst. Alle Klassenkameraden feuerten einander an und so kamen sogar Bestzeiten von unter einer Minute zu Stande. Der nächste Ninja Warrior kommt definitiv aus Ringschnait!
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.